Schleuderguss = Spray-in-Place-Rohr (SIPP)

Die Spin-Casting-Anwendung für Geopolymer- und Zementmörtel-Liner bietet eine vielseitige Lösung für die Reparatur einer Vielzahl von Rohren und Oberflächen, wie z. B. Beton, gewelltes Metall, Stahl und Ziegel. Es kann für Rohrdurchmesser von 50 cm bis 300 cm eingesetzt werden.

Dieser Ansatz ist besonders effektiv, wenn es darum geht, die Lebensdauer älterer Infrastrukturen zu verlängern und gleichzeitig den Bedarf an umfangreichen Ausgrabungen zu reduzieren, indem vorhandene Schächte für den Zugang genutzt werden.

Jedes Projekt stellt einzigartige Herausforderungen dar, und ein lizenzierter Fachmann muss das Rohrreliningsystem so entwerfen, dass es die strengen Standards für die strukturelle Sanierung erfüllt
.

Einzigartiger Kopf, der speziell für die Anpassung an den Durchmesser verschiedener Rohre entwickelt wurde.

Spin-Casting-Verfahren

Beim Schleuderguss wird ein einzigartiger Schleuderkopf verwendet, der speziell für die Anpassung an den Durchmesser verschiedener Rohre entwickelt wurde. Er nutzt die Zentrifugalkraft, um einen geopolymeren oder faserverstärkten Zementmörtel gleichmäßig mit hohem Druck auf die Innenflächen der Rohre aufzutragen. Der Spin-Caster wird mit kontrollierter Geschwindigkeit bis zur Zugangsstelle zurückgezogen, wodurch sichergestellt wird, dass der Liner die vorgesehene Dicke erreicht.

Dieses Verfahren führt zu einer robusten, wasserdichten strukturellen Auskleidung, die korrosions- und abriebfest ist und die Durchflusskapazität und Effizienz erhöht. Der Liner stellt die strukturelle Integrität des Rohrs wieder her und wirkt als Schutzbarriere gegen mikrobiologisch induzierte Korrosion (MIC).

Ein wesentlicher Vorteil des Schleudergussverfahrens, das auch als Centrifugally Cast Concrete Pipe (CCCP)-System bezeichnet wird, besteht darin, dass es nicht nur runde Rohre auskleiden kann, sondern auch unregelmäßige Formen, wie z. B. eiförmige, gewölbte, Kastendurchlässe und andere ungleichmäßige Oberflächen.

Spin-CastING - Die wichtigsten Vorteile

01

SCHNELL UND KOSTENEFFIZIENT

Beim Spin-Casting wird Zement oder Geopolymermörtel über eine Düse in der Mitte des Rohrs eingebracht. Da die Düse rotiert und sich gleichmäßig bewegt, verteilt sie schnell und effektiv eine gleichmäßige Schicht des Liners. Die Wartungskosten werden erheblich gesenkt.

02

Stellt die strukturelle Integrität wieder her

Durch den Einbau einer zusätzlichen Schicht aus Geopolymer oder Zementmörtel wird die strukturelle Leistung des Rohrs erheblich verbessert und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber äußerem Druck und den mit der internen Strömung verbundenen Spannungen erhöht.

03

SPIN CAST verlängert die Lebensdauer der Infrastruktur

Das Auskleiden von Rohren erhöht ihre Kapazität und Durchflussleistung, verbessert ihre strukturelle Festigkeit und schützt sie vor Säurekorrosion. Die Verwendung von Auskleidungen, insbesondere von Geopolymermörteln, kann die Lebensdauer von Rohren um viele Jahrzehnte verlängern.

04

Nicht-invasiv - nutzt bestehende Schächte

Beim Spin-Casting handelt es sich um eine grabenlose Technik, bei der vorhandene Schächte für den Zugang genutzt werden, so dass keine großen Aushubarbeiten erforderlich sind. Es beeinträchtigt kaum den Verkehr oder die Nachbarschaft und ist daher besonders hilfreich in städtischen Gebieten, in denen Grabarbeiten große Störungen verursachen können.

05

SPIN CAST reduziert Bypass und Systemausfallzeiten.

Durch das Schleudergießen wird der Bedarf an Bypass-Pumpen erheblich reduziert, was den Installationsprozess beschleunigt. Die beim Schleuderguss verwendete Ausrüstung kann durch Biegungen und Unregelmäßigkeiten in den Rohrleitungen manövrieren, wodurch die Wahrscheinlichkeit weiterer Reparaturen minimiert wird.

06

Dichtet Rohre ab + stoppt MIC-Korrosion

Das Relining von Betonrohren bildet einen elastischen und wasserdichten Schutzschild, der Schäden durch austretendes Wasser und Säuren, die durch mikrobiell induzierte Korrosion (MIC) entstehen, abwehrt. Der Liner schützt auch vor Abrieb, der durch im Rohr fließende Ablagerungen verursacht wird.

Anwendungsbereiche + Gemite Liner Materialien

Die Spin-Cast Sewer Liner und Spin-Cast CW Liner von Gemite sind hochmoderne grabenlose strukturelle Reparaturlösungen zur dauerhaften Erneuerung bestehender Wasserleitungen, Abwasserkanäle und Infrastrukturen. Die Wahl des geeigneten Liner-Materials hängt von den einzigartigen Eigenschaften und Konstruktionsparametern des Projekts ab.

Unsere Gussrohreinlage ist ein Spezialprodukt, das beim Schleuderguss verwendet wird.

SPIN CAST FÜR KANALROHRE

Wir wollen fortschrittliche Geopolymermörtel in die Forschung und Entwicklung integrieren, um Probleme mit alternden Kanalisations- und Wasserleitungen zu lösen. Diese im Schleudergussverfahren hergestellten Materialien werden schützende Auskleidungen für verschiedene Rohrkonfigurationen bieten und so die wichtige Instandhaltung der Infrastruktur verbessern.

Unser Schleudergussgerät kann in Stauwasserrohren oder Abflüssen eingesetzt werden.

Regenwasserrohre und Abflüsse

Spin-Cast CW Liner ist eine zementgebundene, faserverstärkte Strukturauskleidung, die für Spin-Cast- oder Spritzbetonanwendungen entwickelt wurde. Sie ist mit einem kristallinen Zusatzstoff angereichert, der es ihr ermöglicht, Risse im Laufe der Zeit selbständig abzudichten und das Eindringen und Austreten von Wasser wirksam zu verhindern.

Das Schleudergussverfahren kann auch für verzinkte Stahldübel verwendet werden.

Verzinkte Stahldurchlässe

Eine Neuauskleidung anstelle des Austauschs des Durchlasses bietet erhebliche Kosteneinsparungen, sofern die Tragfähigkeit wiederhergestellt wird. Der strukturelle Geo-Cast Pipe Liner, der eine starke Verbindung mit dem vorhandenen Stahl eingeht und eine monolithische anorganische Polymerstruktur entwickelt, ist die Antwort.

Schleuderguss kann in Betondurchlässen verwendet werden

SPIN CAST FOR Concrete Box Culverts

Spin-Cast Sewer Liner ist ein fortschrittlicher zementhaltiger, faserverstärkter Mörtel, der speziell für die Sanierung beschädigter vertikaler und oberirdischer Betonflächen entwickelt wurde. Die Anwendung erfolgt entweder im Schleudergussverfahren oder, bei dickeren Schichten, im Nassspritzbetonverfahren.

Nach oben blättern